Hier dreht sich alles um
Lotus (Super Seven)

Anthony Colin Bruce
Chapman
*1928 - +1982
Der Seven bietet das, was in Zeiten immer stärkerer Reglementierungen mehr und mehr gefragt ist:
ungezähmten Fahrspaß.
Er hat, seit ihn Anthony Colin Bruce Chapman 1957 erdachte, nichts von seinem Nimbus verloren
- im Gegenteil -
verfeinert und muskulöser gemacht, ist er heute ein Hochleistungssportwagen, mit dem es nur wenige aufnehmen können.
|
1947 baute Anthony Colin Bruce Chapman im Alter von 19 Jahren einen Austin Seven aus dem Jahr 1930 in einen "Special" um und nannte ihn Lotus. Dieser ersten Konstruktion folgten bald der MK1 und MK2, mit denen der jugendliche Konstrukteur an Trial-Wettbewerben teilnahm. Den MK3 baute er zusammen mit seinen Freunden Michael und Nigel Allen. Als Antrieb diente Austin Motor 750 cm³, der sich für die in den fünfziger Jahren in Großbritannien beliebte 750er-Formel eignete. Der MK3 entstand in Allens Garage in der Vallance Road, Wood Green in London. Seinen ersten Sieg holte er in Castle Combe, dem noch viele mit Colin Chapman, den Allens und Hazel Williams, der spätere Mrs. Chapman, folgen sollten.
|
Unsere Seven :
Es fing an mit einem Westfield bj.89 und ca. 100 ps und 500kilo (fast alles Gfk und Alu)
Dann ging es weiter weil 100ps reichten vorne und hinten nicht wir kauften uns einen Vm Seventy Seven mit 136ps und 660 Kilo Der Linke ist es auf dem Bild
Dann kam ein Rush bj 98 mit leistung mehr als genug und nicht mehr als 660kilo bestückt mit einen von Suhe getunten Ford Cosworth Motor
